Vikarin Sarah Fröhlich

Sie erreichen mich per E-Mail:
Was macht eine Vikarin?
Eine Vikarin ist eine angehende Pfarrerin. Dieser Ausbildungsabschnitt ist mit dem Refendariat angehender Lehrer vergleichbar. Das Vikariat ist auf dem Weg ins Pfarramt die zweite praktisch orientierte Ausbildungsphase, die 22 Monate umfasst. Während des Vikariats lernt man die unterschiedlichen Felder und Aspekte des Pfarrberufs kennen. Dabei sind Theorie und Praxis – wie im Pfarramt – eng miteinander verknüpft: Die Vikarinnen sammeln erste Erfahrungen und setzen sich damit auseinander, was in ihrem angestrebten Beruf auf sie zukommt und von ihnen erwartet wird, und sie bekommen das »Handwerkszeug« für ihre Aufgabe als zukünftige Pfarrerin vermittelt.
Über mich
Was macht eigentlich unsere Vikarin? Schon wieder im Urlaub?
Unsere Vikarin Sarah-Marie Fröhlich stellt sich vor.
Hallo liebe Gemeinde
Unsere Vikarin Sarah-Marie Fröhlich stellt sich vor.